Wissenswertes zum Edelbrand

Allgemein
Edelbrände zeichnen sich durch die hohe Qualität und Reinheit aus, dies wird bestätigt durch die EU-Gesetzgebung welche Edelbrände als die qualitativ höchste Spirituose bezeichnet. Beim Edelbrand kommt der Alkohol ausschließlich aus der namengebundenen Frucht, z.B. beim Marillenbrand aus der Marille. Edelbrände müssen den charakteristischen Geschmack und Geruch des eigenen Aromas aufweisen und werden nur mit Wasser auf die jeweilige Trinkstärke bzw. Alkoholgehalt herabgesetzt. Sie werden nicht aromatisiert und bestehen daher stets aus 100% Destillat ohne Zusatz von Essenzen und Fremdalkohol. Der kostbare Edelbrand weist einen 100%igen Fruchtanteil auf und ist ein wahrer Hochgenuss! Wir bei Linzgieseder verwenden das härtefreie, belebende Grander- Ehrwalder Quellwasser für die Verdünnung zum entsprechenden Alkoholgehalt.

Bauernbrand
Die Bezeichnung „Bauern“ oder „Land-“ auf dem Etikett darf nur bei Edelbränden verwendet werden und muss den Tatsachen entsprechen, d.h. bei einem Bauernbrand muss der Edelbrand vom Bauern am Hof stammen.

Alkoholgehalt
Der Alkoholgehalt von Obstedelbränden beträgt mindestens 38%. Unsere Linzgieseder Edelbrände haben einen Alkoholgehalt von 40% und unser Tiroler Bauernobstler-Edelbrand einen Alkoholgehalt von 45%.

68,200 total views, 2 views today

Besucherzähler Für Homepage

Random Posts

LOAD MORE