Liköre

Wissenswertes zum Thema Liköre & Cocktails.

Sinnesprüfung

Wichtigste Voraussetzungen für eine richtige Sinnesprüfung sind: Raumtemperatur: 18-20 Grad Celsius Luftfeuchtigkeit: 60-70% Licht: hell (natürliches Licht oder Kunstlicht) Raum: hell, geruchsfrei, lärmfrei Optimaler Zeitpunkt: 10-12 Uhr (vor dem Essen) Glas: Kostglas (sauber und Raumtemperatur) Getränketemperatur: handwarm, 20 Grad Celsius +/- 2 Grad Celsius Kein Austausch mit anderen Testern  Die wahrgenommenen Eindrücke bei der Sinnesprüfung  

Kräuterliköre & Co

Kräuterliköre, Gewürzliköre und Bitterliköre werden unter Verwendung von Auszügen aus Kräuter, Pflanzen- oder Fruchteilen und/oder ätherischen Ölen hergestellt. In der Destillateur-Fachsprache werden die Pflanzenteile (Wurzeln, Rinden, Samen, Schalen, Blüten, Beeren, etc.), aus welchen die Inhaltsstoffe durch spezielle Verfahren extrahiert werden, „Drogen“ genannt. Ein spezielles Ausbildungsfach der Destillateure wird daher mit „Drogenkunde“ bezeichnet und hat mit  

Was sind Liköre?

Liköre sind Spirituosen mit mindestens 15% vol. Alkohol und einem vorgeschriebenen Mindestzuckerzusatz von 10%. Sie sind mit Früchten oder Gewürzen angesetzt und auf Basis von Fruchtdicksaft, Fruchtdestillat und Zucker hergestellt. Weiters dürfen die Hersteller den Likör nach Gunst und Willen veredeln, wichtig ist der besondere Geschmack. Fruchtsaftliköre sind die hochwertigsten Produkte dieser Frucht-Likör-Gruppe. Der Gehalt  

Besucherzähler Für Homepage

Random Posts

LOAD MORE