Tiroler Jagertee

Der Tiroler Jägertee wird auch „Jagatee“ genannt und  ist eine Mischung aus Inländer-Rum, Obstler, Zwetschgenschnaps, Glühwein, Schwarztee und speziellen Kräutern. Je nach Stärke des Jägertee-Extraktes wird dieser mit heißem Wasser oder Tee verdünnt.

Jagertee-Extrakt ist nicht für den unmittelbaren Genuss bestimmt. Das Verdünnungsverhältnis muss deutlich sichtbar auf dem Etikett angegeben sein, z.B. 1:3 verdünnen. Der Alkoholgehalt muss mindestens 22,5% vol. betragen und der Mindestzuckergehalt bei 100g/l liegen.

Jagertee-Extrakt ist ein typisch österreichisches Erzeugnis, sowie Inländer Rum, das in der EU eine Ausnahmeregelung besitzt. Die Bezeichnung „Jagertee“ ist als geschützte Bezeichnung zulässig. Österreich ließ sich beim EU-Beitritt die Rechte der Produktion des Jagertees exklusiv zusichern.

Im 19. Jahrhundert soll der „Jagatee“ von Jägern, Förstern und Waldarbeitern im Winter bei Waldarbeiten in Tirol getrunken worden sein. Heutzutage ist er vor allem im Winter oder an kühlen Abenden ein beliebtes Getränk.

Wir bei Linzgieseder stellen den Jägertee in drei verschiedenen Stärken her mit 22,5% (Verdünnung mit 2:1), 45% (Verdünnung mit 1:3)und 62%igem (Verdünnung mit 1:4) Alkoholgehalt. Es empfiehlt sich das 62%ige Konzentrat nach Belieben selbst nach zu zuckern.

56,448 total views, 5 views today

Besucherzähler Für Homepage

Random Posts

LOAD MORE