Winterzeit die Rotweinzeit

Gerade jetzt im Winter, an kalten Tagen, erfreut sich unser Körper, besonders aber der Gaumen, sehr gerne an ein gutes Glas Rotwein. Das kommt daher, weil uns der Rotwein wärmt, durch die Taminstruktur und Samtigkeit. Natürlich ist der Rotwein schon lange kein Speisenbegleiter nur für dunkle Fleischgerichte, diese Regel ist bereits veraltet. Heutzutage werden auch zu gegrillten Fischgerichten leichte reinsortige Rotweine getrunken. Überhaupt ist der Trend in der österreichischen Weinszene zu beobachten, dass man von den opulenten Rotweincuvèes wieder zu den reinsortigen Weinen von den autochthonen Rebsorten wie Blauer Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent.

Wir empfehlen:

Zweigelt Rubin CarnuntumWeingut Hans & Martin Netzl Tiefdunkles Rubinrot, Duft nach Kirschen, kräftiger Körper und feine Tannine, gutes Potential.
Speisenempfehlung: Ausgezeichneter Begleiter zu kräftigen Fleisch- und Wildgerichten, Rindfleisch und weichen Käsesorten.

St. Laurent Erwein Weingut Höpler Dunkles Granatrot, mit pflaumig-vanilligem Duft, erfreut dieser Wein am Gaumen mit vollem Körper bei harmonisch finessenreicher Textur und langanhaltendem dezent röstigem Nachgeschmack.
Speisenempfehlung: Erwein ist ein wundervoller Begleiter zu dunklem Fleisch, wie Hirsch, Reh, Rind und Wildschwein sowie feinem Hartkäse.

9,883 total views, 10 views today

Besucherzähler Für Homepage

Random Posts

LOAD MORE