Spargelzeit – Weißweinzeit

Grundkriterien des Spargelweines:

–        Weißwein: bis auf seltenen Ausnahmen sind Spargelweine weiß
–        Trocken: Spargelweine sollten in der Regel trocken sein
–        Körper: Sie brauchen Körper (mittel bis voll), aber nicht zu viel Alkohol
–        Reife: Meist passen Weine mit 2-3 Jahren Reife besser als der letzte Jahrgang
–        Säure: Die Säure muss elegant eingebunden und fein sein
–        Aroma: Meist sind neutralere Buketts von Vorteil – kein Botrytis!
–        Holz: Ein Hauch von Holznote nur für spezielle Rezepte (Hollandaise, Polonaise,..)

RezepttippGebackener Spargel

Zutaten für 4 Personen:
12 Stangen frischer Solo Spargel
150 g Parmesan
4 Eier
200 g Mehl
Salz, Pfeffer, Zitrone

Den Spargel gut schälen, im Salzwasser frisch aufkochen. Den Spargel auf ein Tuch geben, leicht salzen und pfeffern. Den Parmesan reiben und mit den Bröseln vermischen. Den Spargel bemehlen, durch die versprudelten Eier ziehen und in den Bröseln mit Parmesan wenden. (einfach panieren) und in einer Pfanne mit heißem Fett heraus backen, und mit einem schönen Salat servieren.

Wir bei A. Linzgieseder empfehlen: Winzer Krems Chardonnay Kellermeister Privat

Weinbeschreibung:
Helles Gelb mit Grünreflexen, delikater Duft nach frischem Teegebäck und Haselnüssen, wartet auch am Gaumen mit buttrig-cremiger Textur auf, untermalt von zarten Fruchttönen nach Limetten; hat sich schön entwickelt und bleibt voller Harmonie bis hinein in den langen, ausgiebigen Nachhall.

Trinkzeitpunkt: Zu trinken jetzt und in den nächsten 3-7 Jahren
Serviertemperatur: 10 – 12 °C
Bodenart: Lehmboden
Alkohol: 13,5 %vol
Säure: 5,8 g/l
Restsüße: 4,5 g/l

 

Copyright: Foto Weingläser BildNr. 112690601 von Markus Mainka/shutterstock.com

50,538 total views, 8 views today

Besucherzähler Für Homepage

Random Posts

LOAD MORE