Schlagworte
Alkoholgehalt bei Edelbrand
Alkoholgehalt beim Schnaps
Aus was besteht ein Schnaps?
Bag in Box Automat
Bauernbrand
Belebtes Wasser
Bierzapfanlage für Privatkunden
Destillieren
Edelbrandglas
Edelbrand herstellen
Edelbrand Marille
Erzeugung Destillat
Familienbetrieb Linzgieseder
Frühstückssaftsystemlösung
Geist
Grander
Granderwasser
Grander Wasserbelebung
Gärung
Himbeergeist
Lagerung Destillat
Likör
Linzgieseder Marillenbrand
Lösung für hohen Fruchtsaftbedarf
Maische
Marillenbrand
Marillenedelbrand
Neues Bierfaßsystem
Obstgeist
Obstschnaps
Perfect Draft
Rauch Bag-in-Box-Automat
Richtiges Glas zum Edelbrand
richtige Wein zum Spargel
Schnaps
Schnaps-Spirituose
Spargelzeit
Spirituose
Was ist ein Edeldbrand?
Was ist ein Schnaps?
Wein zu Spargel
Wie macht man einen Geist?
Zapfsystem für Gastronomie
Zapfvergnügen
Über uns
Edelbrandglas
Das richtige Glas zum Edelbrand
Um den Trinkgenuss des Edelbrandes zur Gänze auszukosten, empfiehlt sich bei der Glasauswahl auf die passende Form zu achten. Empfehlenswert sind Gläser mit einer länglichen, bauchigen Form mit langem Stil. Durch die spezielle bauchige Form und die Höhe kann sich der Brand optimal entfalten, somit kann sich das Bukett des Brandes ideal ausbreiten.
Auch auf die passende Trinktemperatur sollte man achten. Die Fruchtaromen können sich bei niedriger Temperatur nicht vollständig ausbreiten, daher lassen Sie besser das Glas etwas stehen. Der Geschmack bleibt bei einem guten Edelbrand lange am Gaumen erkennbar und selbst im leeren Glas ist er noch angenehm riechbar.
57,462 total views, 4 views today