News

Linzgieseder - News
Linzgieseder`s Gipfelgenuss
Gipfelgenuss auf der Zugspitze

Liebe Geschäftsfreunde,

gemeinsam mit der Tiroler Zugspitzbahn, führenden Gastronomiepartnern und natürlich unseren Winzerfreunden laden wir Sie herzlich zum heurigen Genussgipfel auf der Tiroler Zugspitze ein.

Erleben Sie einen interessanten Nachmittag und verkosten Sie Köstlichkeiten und Schätze der ausstellenden Partner und Weingüter. Freuen Sie sich auf einen regen Austausch unter Kollegen und holen Sie sich persönlich wertvolle Tipps und Infos direkt von den Produzenten. Finden Sie Ihren Lieblingswein, entdecken Sie Neuheiten und entspannen Sie sich bei einem interessanten "get together".


Wir und unser Team freuen uns auf Ihr Kommen!

Arnold, Alfred, Arthur und Andreas Linzgieseder

Achtung: Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Senden Sie uns einfach die Antwortkarte per Post oder per Fax: +43 (5673) 2244-22.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch telefonisch unter Tel. +43 (5673) 2244-0  oder per Email an office@linzgieseder.at entgegen. 

Linzgieseder - News
Linzgieseder`s Genusstag
Linzgieseder`s Genusstag in Reutte

Wir laden Sie herzlich ein. Verkosten Sie Österreichische Weinspezialitäten und lernen Sie die Winzer persönlich kennen.

Folgende Winzer stellen aus:

Domäne Wachau:
Die etwas andere Genossenschaft: ein modernes Weingut, engagiert und innovativ geführt vom Master of Wine Roman Horvath und seinem jungen Team, terroirfixiert und kompromisslos qualitätsbewusst vinifiziert von Kellermeister Heinz Frischengruber, mit anspruchsvollen Weinen in sämtlichen Gewichtsklassen.

Weingut G.& R. Nastl:
Seit dem Jahr 1656 betreibt die Familie Nastl in Langenlois Weinbau. Günter und Renate Nastl führen das Weingut in der nunmehr 11. Generation. Die Weingärten befinden sich im Kamptal, einem der besten Anbaugebiete für Grüner Veltliner und Riesling. Naturnahes und nachhaltiges Wirtschaften im Weingarten auf Löss- und Urgesteinsboden bieten die Grundlage für exzellente Weine.

Weingut Rudolf Kaiser:
Das Weingut Kaiser liegt im Burgenland, im Weinanbaugebiet Neusiedlersee- Hügelland. Die Lagen werden durch das Leithagebirge vom rauen Wind geschützt und dem pannonischem Klima beeinflusst. Die Verschiedenartigkeit der Bodenzusammensetzung ermöglicht eine Vielzahl von Sorten anzubauen.

Die Verkostung und Präsentation findet zwischen 15:00 und 19:00 Uhr statt. 
Den Verkostungsbeitrag von Euro 6,00 erstatten wir bei einem Kauf im Wert von Euro 24,00 gerne zurück.

Wir und unser Team freuen uns auf Ihr Kommen!

Arnold, Alfred, Arthur und Andreas Linzgieseder.

Linzgieseder - News
Zugspitze Oktoberfest
Zeitungsartikeln

Zeitungsartikel im Blickpunkt, Krone und Rundschau

Linzgieseder - News
Marillenbrand im Test
Zeitungsartikel

Linzgieseder`s Marillen-Edelbrand mit Bestnoten!

im Blickpunkt am 22.09.2010
Linzgieseder - News
Österreichischer Sturm 2010
Freudig erwarteter Herbststurm

Das lange Warten hat ein Ende: Der Sturm, erster Vorbote des neuen Weinjahrganges, hat wieder Saison. Seine fruchtige Spritzigkeit verführt zum Genuss und macht ihn zu einem beliebten herbstlichen Getränk.

Genuss pur

Auch als Speisenbegleiter eignet sich Sturm ausgezeichnet, nicht nur zu herbstlichen Schmankerln. Aber beim Sturmgenuss gibt es ja keine starren Regeln, richtig ist, was schmeckt. Ein ganz Junger präsentiert sich gerne eher süß und alkoholarm, gereift ist er beinahe trocken und herb.

Die Spätsommersonne ins Gesicht blinzeln lassen, eine Jause genießen und dazu ein fruchtiger Sturm - das ist Herbstgenuss pur!

Österreichischer STURM WEISS und ROT aus der Ernte 2010 ist ab 25. August 2010 auf Vorbestellung bei uns erhältlich. Fragen Sie auch bei der Bestellung nach Tischaufsteller und Plakatstreifen für Ihre erfolgreiche Bewerbung.

519 News | Zum Anfang | zurück | weiter