News
TheDrinksReport.com ist das Online-Magazin für den Wein-, Bier- und Spirituosen-Handel. Die Welt Getränke Awards 2015 wurden in der Mittagspause an der Whiskys- und Spirituosen-Konferenz in London im Waldorf Hilton Hotel am Donnerstag, 19. März, bekannt gegeben. Die Preise wurden von der World Awards Getränke Stuhl und Herausgeber TheDrinksReport.com, Felicity Murray präsentiert und wurden über drei Runden der Beurteilung durch eine internationale Fachjury ausgewählt. Als World’s Best Grappa wurde der Le Diciotto Lune Grappa Stravecchia von Marzadro ausgezeichnet.
Wir gratulieren sehr herzlich!
Im Monat April haben wir unseren urigen Obstlerschnaps im Angebot. Der Linzgieseder Bauernobstler (45% vol. Alk.), aus Äpfel und Birnen, ist einer der bekanntesten Tiroler Schnäpse und in seinem fruchtig, erfrischenden Aroma läuft er angenehm und wohltuend über den Gaumen. Eigentlich ist der Tiroler Bauernobstler ein Brand, da er mit 100%igem Destillat hergestellt wird. Der beliebte Schnaps der Berge Tirols wird gern in geselliger Runde oder nach einem deftigen Essen getrunken.
Aktion gültig in der 0,7-Liter Flasche in den Linzgieseder Schnaps- & Weinboutiquen in Ehrwald und Reutte und im Onlineshop bis 30.04.2015.
Der hausgemachte Linzgieseder Eiercocktail (auch Eierlikör genannt) aus der Zugspitzregion präsentiert sich cremig, feinschmeckend auf dem Gaumen und ist ein echter Hochgenuss für Cocktailliebhaber. Das Rezept zur Erstellung wird seit Generationen weitergegeben. Das Eigelb von Hühnern aus der Zugspitzregion wird in besonderem Verhältnis mit Zucker, Weindestillat und Amaretto gemischt. Auf einen Liter Eiercocktail kommen ca. 15 Eidotter. Eine Köstlichkeit zum pur genießen, zum Backen oder zum Verfeinern von Desserts.
Enthält: Eier und daraus gewonnenen Erzeugnisse
Unser spezieller Tipp für den Frühling: Vanilleeis mit Sahne und Eiercocktail übergießen oder für kalte Abende: ein Stamperl Eiercocktail in eine Tasse heißer Milch einrühren und warm genießen.
Aktion gültig in der 0,7-Liter Flasche in den Linzgieseder Schnaps- & Weinboutiquen in Ehrwald und Reutte und im Onlineshop bis 06.04.2015.
Der Grüne Veltliner ist auch als Weißgipfler, Mannhardsrebe und Grün-Muskateller bekannt.
Die Rebe ist robust und treibt gut aus. Sie übersteht harte Winter gut und die in der Alpenrepublik häufigen Spätfröste in den Frühjahrsmonaten kann ihr nicht viel anhaben. Die Beeren sind recht groß, dickschalig und benötigen eine lange Reifezeit. Daher eignen sich weiter nördlich gelegene Weinberge nicht, denn hier können die Trauben nicht mehr zur Vollreife gelangen. Nachdem die Vollreife erreicht wurde, tritt ein schneller Säureabbau ein. Daher ist der Lesezeitpunkt sehr wichtig, da ansonsten Weine mit einem hohen Alkoholgehalt bei zu niedriger Säure, die dann flach und langweilig wirken können, entstehen.
Weitere Informationen zum Grünen Veltliner finden Sie in unserem Blog.
Quelle: Wein Enzyklopädie, Gräfe+Unzer Verlages, München 2001
Der Tiroler Haselnusseler (32% vol. Alk.) ist eines der neuesten Eigenprodukte der Familie Linzgieseder und fasziniert mit dem einzigartigen Geschmack feinster Haselnüsse. Erleben Sie besten Genuss zum optimalen Preis- Leistungsverhältnis.
Aktion gültig in der 1,0-Liter Flasche in den Linzgieseder Schnaps- & Weinboutiquen in Ehrwald und Reutte und im Onlineshop bis 29.03.2015.










