INFO STIEGL KUNDEN

Liebe Kunden,
anbei finden Sie Information bezüglich Stiegl Fassware.
Grundlegende Informationen:
Die MHD Kennzeichnung, ist in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung geregelt.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf Bier / Biermischgetränken gibt den Zeitpunkt an, bis zu dem diese bei richtiger Lagerung (Vor Licht und Wärme schützen!) seine spezifischen Eigenschaften, wie Geruch oder Geschmack, behalten.
Wurden die Bier / Biermischgetränke richtig gelagert und sind sie original verschlossen, dann sind diese mit überschrittenem MHD häufig noch in Ordnung und gut zu genießen und nicht automatisch verdorben.
Allerdings sollte man sich grundsätzlich davon überzeugen, dass diese noch nicht verdorben sind und bei untypischem Aussehen, Geruch, Geschmack oder Trübung verwerfen.
Ein abgelaufenes MHD löst kein Verkaufsverbot aus. Der Händler oder Wirt ist dann aber für die Sicherheit und Qualität des Lebensmittels verantwortlich!
Gerichtsurteilen zufolge muss er einen Hinweis auf das abgelaufene MHD anbringen, den Preis muss er nicht reduzieren. Häufig ist das aber der Fall, weil die Produkte schnell abverkauft werden sollen.
Bei Fassbier können wir garantieren, dass das Produkt über die 4 Monate hinaus noch in Ordnung und gut zu genießen ist (Voraussetzung original verschlossen und vor Wärme geschützt gelagert). Fassbiere können bedenkenlos noch 2 Monate länger – also 6 Monate ab Abfülldatum – ausgeschenkt werden. Bei trüben Bieren könnte es allerdings zu einer Abnahme der Trübung kommen.
Imagefilm