Genusstag 2011

Linzgieseder - Event

Linzgieseders Genusstag zum 75-jährigen Firmenjubiläum.

Der Getränke Fachhändler und Erzeuger A. Linzgieseder lud am Mittwoch, den 14. September zum Genusstag anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläum in die Veranstaltungsarena Klause (Burgenwelt Ehrenberg) ein.

Im Rahmen der Feierlichkeiten veranstaltete Linzgieseder eine Präsentation von Köstlichkeiten aus den Bereichen Bier, alkoholfreie Getränke, Weine und Spirituosen. Besondere Highlights, wie die Verkostung von Winzerraritäten sowie die Verlosung toller Preise umrahmten das Event.

250 geladenen Gäste aus Hotellerie, Gastronomie und Wirtschaft ergriffen die Möglichkeit über 300 verschiedene Produkte aus dem breitgefächerten Produktportfolio von den rund 40 ausstellenden Partner zu verkosten und sich wertvolle Tipps und Informationen direkt von den Herstellern bei einem gemütlichen get together zu holen.

Ab 14:00 Uhr wurden die Gäste mt einem Glas Österreich Gold Sekt (mit 23-karätigem Blattgold) der Sektkellerei Karl Inführ begrüsst und widmeten sich anschliessend der Degustation.

Um 15:00 Uhr folgte dann von Herrn Kommerzialrat Arnold und Alfred Linzgieseder der Auftakt. Sie gaben den Gäste einen kurzen Überblick über die Geschichte und Ziele des traditionellen und heimischen Familienunternehmens. Der Bürgermeister von Reutte Herr Alois Oberer, der Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Tirol Herr Mag. Baldauf Michael sowie der Bürgermeister von Ehrwald Herr Hohenegg Martin hielten kurze Ansprachen in denen sie unter anderem den Grundsatz des Familienbetriebes - Bester Service, persönliches Engagement, zukunftsorientiertes Denken und Handeln sowie Top-Produkte und Dienstleistungen - hervorhoben. Mit dem Fassbieranstich, welcher mit den musikalischen Einlagen der Musikkapelle Ehrwald untermalt war, wurden die Feierlichkeiten offiziell erröffnet.

Zu den 22 heimischen Winzern und Sektherstellern gehörte die Domäne Wachau, Erzherzog Johann Weine, das Weingut Spätrot Gebeshuber, J. Heinrich, Höpler, Hühnel, die Sektkellerei Karl Inführ, das Weingut Jurtschitsch, Familie Rudolf Kaiser, Krug, das Rotweingut Lang, das Weingut Leitner, Martinshof, Sepp Moser, G. & R. Nastl, der Weinbau Netzl, der Johanneshof Reinisch, das Weingut Josef Reumann, Steininger, Juliana Wieder und die Winzer Krems.
Im internationalen Bereich zeigten sich Canella, Constantia Glen, A. Gottardi und La Dottoressa mit Top-Produkten von ihrer besten Seite.

Gösser, Kaiser, Starkenberger, Stiegl, Zipfer, Franziskaner, König Ludwig, Paulaner und Warsteiner vertraten das Biersortiment. Den alkoholfreien Bereich deckten Montes, Silberquelle, Vöslauer, Almdudler, Rauch Fruchtsäfte und Red Bull ab, wobei im Spirituosenbereich A. Linzgieseder und Diageo präsent waren. Douwe Egberts rundete das Angebot mit feinsten Cafespazialitäten letztlich ab.

Die kulinarische Verwöhnung erfolgte durch das vielfältige und wohlschmeckende Tiroler- Spezialitäten-Buffet der Firma A LA CARTE und der Bäckerei Eder, welche die Versorgung der Gäste mit frischgebackenen Kuchen und knusprigen Brot übernahm. Das Füssener Konsort spielte mit Renaissancemusik auf.

Ab 17:00 Uhr fand die Verlosung der rund zehn verschiedenen Preise statt. Den Hauptpreis, das Linzgieseders Villa Vita Urlaubspaket im Wert von EUR 580,- gewann Herr Metzler, Käserei Wildberg aus Reutte.

Weitere Gewinner sind:
Gösser: 2-VIP Tickets RTL Damen in Sölden: Familie Schreieck, Gasthof Hahnenkamm, Reutte;
Kaiser: 2-VIP Tickets FC Wacker Innsbruck: Herr Krug, Stadtcafe, Telfs;
Stiegl: Mini Cooper Wochenende: Herr Valenta Stefan, Quellenhof Leutasch;
Franziskaner: Bewirtung für 8 Personen am Oktoberfest 2011: Herr Wolf, Tarrenz;
Paulaner: 2 Tickets FC Bayern München: Senn Christian, Steh Cafe-Bar-Billiard, Reutte;
Starkenberger: Erste Platz beim Kronenschätzspiel: 2 Gutscheine für das Starkenberger Bierschwimmbad Tennisclub Lechaschau;
Montes/Silberquelle:  3 x je 25 Kisten Montes:
Frau Gerber Daniela, Hotel Edelweiss, Lermoos, Herr Pfarrer Kassebacher, Ehrwald, Herr Valenta Stefan, Quellenhof Leutasch;
Vöslauer: Porsche 911 Wochenende: Herr Helmut Köpfle, Landhaus Köpfle, Elbigenalp;
Diageo: Single Malt Whiskey: Herr Werner Gläser, Ehrwalderalm, Ehrwald;

Der Nachmittag im mittelalterlichem, gemütlichem Ambiente fand um 19:00 Uhr sein Ende.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Gästen für den Besuch und ihre Bemühungen!