News
GRANDER belebtes Wasser in all unseren Linzgieseder Eigenprodukten
Das Wissen um die im Wasser gespeicherten (Heil-)Kräfte ist uralt - vielzählige Mythen und Geschichten aus alten Kulturkreisen belegen dies. Die GRANDER Wasserbelebung ist ein Verfahren, mit dem das Wasser auf natürliche Weise eine biologisch hochwertige Qualität erreicht, indem es Eigenschaften erlangt, wie sie von der Natur selbst vorgesehen sind. Johann Grander: „Belebtes Wasser hat eine hohe Selbstreinigungs - und Widerstandskraft und bleibt dadurch lange haltbar."
Begeisterte Anwender berichten über folgende Auswirkungen:
- Hoher Trinkgenuss durch feinen Geschmack des Wassers
- Belebtes Wasser ist geschmeidig und lässt sich leicht trinken
- Belebtes Wasser bleibt lange haltbar
- Feiner und frischer Geschmack von Lebensmitteln
- Viele Tiere bevorzugen belebtes Wasser und trinken viel davon
GRANDER Wasserbelebung ist erfolgreich in Haushalten und in der Industrie. Es wird heute vielfältig überall dort eingesetzt, wo Wasser in Produktionsprozessen eine wesentliche Rolle spielt. Die vielen positiven Erfahrungen im industriellen Einsatz veranlassten international renommierte Unternehmen, sich öffentlich zu ihren Erfolgen mit GRANDER zu bekennen (z.B. Manner, Hotel Weisses Rössl). Schweizer Käse, deutsches Bier, österreichische Confiserie und spanische Avocados werden mit belebtem Wasser nach GRANDER hergestellt oder verfeinert.
Seit Jahren nutzen wir die Kraft und Wirkung des belebten GRANDER Wassers bei Linzgieseder. So werden all unsere Eigenspirituosen mit belebtem Tiroler Bergwasser hergestellt und verfeinert. Frei nach dem Motto „nur das Beste kommt in unsere Produkte" werden alle Zutaten und Rezepten stets evaluiert, um unseren Kunden immer höchste Qualität und Trinkgenuss zu bieten.
Der edle Schlossgraf ist ein hauseigener Kräuterlikör. Die vielfältige Kombination aus Kräutern und Gewürzmischung entfaltet ein einzigartiges Geschmacksvolumen. Unter anderem befindet sich Pfefferminz, Wermutkraut, Enzian, Cardamon und Kalmuswurzel in diesem Likör. Dem Schlossgraf, wie auch allen anderen Kräuterlikören, wird eine verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt.
Aktion gülitg in den Linzgieseder Schnaps- & Weinboutiquen in Ehrwald und Reutte und im Onlineshop bis 30.06.2012.
Orangen-Brombeer-Bananen Cocktail
11 cl Orangensaft
3 cl Linzgieseder Brombeerlikör
2 cl Bananenlikör
Eis dazu und fertig ist der Sommerhit!
Immaterielles Kulturerbe: Bergfeuer Ehrwald
Jährlich zur Sommersonnwende am 23. Juni leuchten im Ehrwalder Talkessel die Bergfeuer. Die aufwändige Vorbereitung liegt in den Händen mehrerer Gruppen, von denen jede ein eigenes Motiv wählt, das maßstabsgerecht gezeichnet, entsprechend der Geländeneigung gestreckt und mit Brennmaterial gelegt wird. Über diese Motive, die stets Aktualität besitzen, herrscht bis 23. Juni vollständiges Stillschweigen.
Die Geschichte der Ehrwalder Bergfeuer lässt sich bis Anfang des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. Während der Tiroler Freiheitsbewegung wurde mit der Errichtung von sogenannten Kreidefeuern an weithin sichtbaren Plätzen vor dem herannahenden Feind gewarnt. Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1940er Jahre wurden die Sonnwendfeuer zum germanischen Kulturgut hochstilisiert. Um 1950 war die Unabhängigkeit Südtirols Thema der Bergfeuerzeichen. Die Ehrwalder Bergfeuer gehen in der jetzigen Tradition auf das Jahr 1948 zurück, als anlässlich der Glockenweihe in Ehrwald erstmals nach dem Krieg wieder Feuerzeichen leuchteten.
Zu diesem speziellen Ereignis empfehlen wir unser Hexenfeuer, erhältlich in den Linzgieseder Schnaps- & Weinboutiquen in Ehrwald und Reutte und im Onlineshop.
Das Hexenfeuer ist ein hochprozentiger, hauseigener Kräuterlikör. Die vielfältige Kombination aus einer speziellen Kräuter- und Gewürzmischung entfacht ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Das Hexenfeuer kann kalt aber auch warm getrunken werden. Um es warm zu trinken, füllt man das Schnapsglas bis zum Rand und zündet das Getränk für kurze Zeit an - löscht die Flamme - und Prost. Dem Hexenfeuer wird eine verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt.
Im Reiseführer „Außerfern Tirol" vom Verlag Reise Idee befindet sich ein Artikel über unsere Firma. Die Leser erhalten einen kurzen Überblick über das Familienunternehmen A. Linzgieseder, unsere Produkte und sogar vom Kellergeheimnis wird berichtet. Neugierig? Hier im Anhang geht es zum PDF.










