News

Linzgieseder - News
Neues Design COCA COLA
bei 0,33 Liter Glasflaschen

Auf Grund der Änderung einer EU-Richtlinie sind alle Lieferanten verpflichtet ihre Flaschen bzw. Etiketten auf den Flaschen bis 2014 anzupassen.

Die Firma Coca-Cola beginnt bereits jetzt mit der Anpassung bei der Produktion von Coca-Cola Glasflaschen. Aus diesem Grund dürfen wir Sie heute über die daraus resultierenden optischen Veränderungen informieren: Die Produktion der 0,33 Liter Coke-Glasflaschen mit dem eingeprägten Coca-Cola Schriftzug wird mittelfristig eingestellt. Diese Flaschen werden sukzessive durch Flaschen mit aufgebrachten Etiketten ersetzt. Die Umstellungsphase beginnt bereits mit Juli dieses Jahres.

Ab Juli 2012 wird ein Teil der Coca-Cola Abfüllung in den neuen Formflaschen mit Etikett erfolgen, alternierend mit den bestehenden Flaschen mit eingeprägtem Schriftzug.

Abgesehen vom Flaschendesign gibt es keine Änderung beim Artikel. Alle Artikeldaten wie Bestell-/Artikelnummer, Abmessungen und EAN-Nummer bleiben gleich. Um weiterhin optimale Qualität, lange Haltbarkeit sowie den bestmöglichen Lieferservice zu garantieren, werden Coca Cola-Produkte weiterhin nach dem „First in - first out"-Prinzip zugestellt. Das bedeutet, dass früher produzierte Flaschen auch früher ausgeliefert werden. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass während der Umstellungsphase auf Paletten Glasflaschen beider Typen - also sowohl mit Prägung wie auch mit aufgebrachtem Label - vorgefunden werden können. Innerhalb einer Kiste werden die beiden Flaschentypen jedoch niemals gemischt sein. Bitte beachten Sie, dass diese „Mischung" produktionstechnisch und im Sinne der oben genannten Qualitätskriterien erfolgt.

Linzgieseder - News
AKTION Kirsch Likör
Fruchtlikör

Der fruchtig, wohlschmeckende Linzgieseder Kirsch Likör ist ein Genuss für den Gaumen.  Er wird pur genossen oder zur Verfeinerung von Desserts verwendet. Unser spezieller Tipp: Rotkäppchen: in einem Stamperle gefüllt mit Eierlikör in die Mitte einige Tropfen Kirschlikör geben - farblich und geschmacklich ein Erlebnis.
 
Aktion gültig in den Linzgieseder Schnaps- & Weinboutiquen in Ehrwald und Reutte und im Onlineshop bis 31.08.2012.

Linzgieseder - News
Leithaberg DAC Workshop & Tasting
12. Juli, Seefeld

Warum gibt es einen Roten und einen Weißen Leithaberg DAC? Welche Rebsorten stecken dahinter und warum? Die Unterschiede der Kalk und Schieferböden? Alle Informationen die Servicemitarbeiter in einem Restaurant über diese Weine wissen sollten, und noch ein bisschen mehr!

LEITHABERG WORKSHOP
Wo: Krumers Post Hotel & SPA, Seefeld in Tirol
Telefon: +43-5212-2201, M: post@krumers.com
Wann:  Donnerstag 12. Juli 2012,   16 Uhr
Dauer:  ca. 1. Stunde
Was: Die Winzer erklären das Leithaberg DAC und stellen ihre Weine vor
Für Wen: Alle Weinliebhaber und Interessierten aus der Gastronomie
Kosten: Gratis

LEITHABERG TASTING
Wo: Tre Culinaria, Michael Jank, Plangger Delikatessen, Klosterstrasse 43, Seefeld
Wann: Donnerstag 12. Juli 2012, ab 17 Uhr
Was: die Leithaberg Winzer präsentieren ihre Weine
Wer: die Leithaberg- Winzer Birgit Braunstein, Martin Pasler, Hans Nehrer, Weingut Hillinger, John Nittnaus sind persönlich vor Ort

Linzgieseder - News
AKTION: Walnuss Likör
Kräuterlikör

Der Walnusslikör entsteht nach altem Familienrezept. Mit seinem Aroma von Nüssen und Kräutern ist er eine wahre Bereicherung für den Gaumen. Er gehört zu der Gruppe der Bitter Likören. Dieser intensiv nach Nuss schmeckende Likör wird auch als Hilfsmittel zur Linderung bei übersättigtem Magen getrunken.

Aktion gülitg in den Linzgieseder Schnaps- & Weinboutiquen in Ehrwald und Reutte und im Onlineshop bis 31.07.2012.

Linzgieseder - News
AUGUSTINER: Neu im Sortiment
Augustiner: Bräu München

Wir haben unser Biersortiment erweitert und freuen uns Augustiner Bräu München zu begrüßen.

Brauerei
Augustiner Bräu München  ist die älteste Brauerei Münchens im Herzen der Stadt. Seit 1328 werden Biere von höchster Qualität gebraut. Die Braumeister entscheiden vor Ort mit den heimischen Bauern über den Anbau erlesenster Gerstensorten, welche in der eigenen Tennenmälzerei besonders schonend vermälzt werden. Ausschließlich der hochwertige Aromahopfen wird verwendet. Die bewährten und traditionellen Brauverfahren nach dem Bayerischen Reinheitsgebot verbunden mit einer langen und schonenden Reifung, geben den Bieren die Zeit ihren unverwechselbaren Charakter zu entwickeln. Erlesenste Zutaten und schonende Brauverfahren sind schon immer Tradition gewesen.

Folgende Sorten haben wir ab Juni 2012 im Sortiment:
Augustiner Lagerbier Hell 30l 
Augustiner Lagerbier Hell 0,5l
Augustiner Weißbier mit Hefe 0,5l
Augustiner Weißbier mit Hefe 0,33l

Produktinformation:
Augustiner Lagerbier Hell
Im Vordergrund ist die reine, kellerfrische Geruchsnote zu erkennen. Außerdem sind die leicht blumigen Hopfentöne mit hintergründigem Malzaroma wahrnehmbar. Durch den schlanken, ausgewogenen Körper kommt das angenehm spritzige Geschmackserlebnis exzellent zum Vorschein. Im Hintergrund schmeckt man die samtig weiche Hopfenbittere. Lagerbier Hell wird serviert im traditionellen 0,5 l Augustiner-Glas.

Augustiner Weißbier
überzeugt durch die helle Bernsteinfarbe und mit fein durchsetzter Hefetrübung. Typisch für dieses Weißbier sind die ausgeprägten Fruchtaromen von Banane, mit leichtem Anklang an Ananas und Mango. Durch die Anwendung der traditionellen Flaschengärung hat das Weißbier einen ausgeprägten, voluminösen Körper und ist gleichwohl ausgesprochen spritzig und erfrischend.

519 News | Zum Anfang | zurück | weiter