News
Weinbeschreibung
Strahlendes Gelb, Duft nach Ananas und Litschi, am Gaumen Steinobstnoten, mineralisch, sehr geradliniger, fruchtiger Abgang, wirkt fein und elegant.
Speisenempfehlung
Passend zu frischen, gebratenen Süß -und Salzwasserfischen, Spargel mit Sauce Hollondaise und grünem Gemüse.
Weingut
Das Weingut Leitner ist seit Generationen im Besitz der Familie. 1975 übernahmen Melitta und Matthias Leitner den
Betrieb, der bis 1990 im Nebenerwerb geführt wurde. Die entscheidende Neuorientierung - auf Qualität und Abfüllen der Weine in die Bouteille - begann bereits Anfang der 80er Jahre. Erste nationale und internationale Bestätigungen ab dem Jahr 1985 zeigten, dass ihre Qualitätsstrategie erfolgreich war. Die nächste große Wende fand 1991 statt, als Matthias Leitner seinen Beruf als
Handelsreisender aufgab, um sich ausschließlich dem Weinbau zu widmen. In diesen Jahren ist die bewirtschaftete Fläche des Weingutes auf ca. 10,5 ha angewachsen. Seit 1. 1. 2003 arbeitet Gernot Leitner hauptberuflich im elterlichen Betrieb.
Das Weingut ist Gründungsmitglied der PANNOBILE-Gruppe.
Der weltweit größte Brauereikonzern Anheuser-Busch InBev entwickelte vor kurzem ein neues Bierfaßsystem für perfektes Zapfvergnügen - den Perfect Draft!
Vorteile:
+ Höchste Fassbierqualität für jeden Gastronomietyp
+ Unkomplizierte , einfache Bedienung
+ Mobiler Einsatz
+ Qualitativ hochwertiges Zapfsystem mit integriertem Kühlmechanismus
+ Modernes Design
+ Einfache Bedienung
+ Premiumqualität bis zu 30 Tagen
+ Eiskaltes Fassbiererlebnis bei 3° Grad
+ Kein Schankgas sowie keine Bierleitungsreinigung erforderlich
PerfectDraft Fässer:
+ Verfügbare Marken: Beck's Pils, Franziskaner Weissbier, Leffe Blonde
+ Abgefüllt im 6 Liter Mehrweg-Fass (bepfandet)
Gerne informiert Sie Herr Werner Schmid (Tel. 0664 1032498) von Anheuser-Busch InBev im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches über die Vorteile und dem optimalen Einsatz von Perfect Draft.
Perfect Draft und Franziskaner Weißbier - ab sofort bei uns auf Anfrage erhältlich.
Egal ob im Gastlokal, Seminarraum, Büro oder zu Hause im Wohnzimmer - Perfect Draft ist überall mit perfektem Biergenuss mit dabei!
Hier geht's zum Video
Weinbeschreibung
Die alte Lage mit einem prägnanten Namen. Goldberg wurde bereits im 12. Jahrhundert als beste Lage von Deutschkreutz urkundlich erwähnt. Ein Blaufränkisch mit ganz besonderem Charisma. Einen Wein, der seine Heimat erkennen lässt, Charme versprüht und zugleich klar und langlebig ist.
Ernte: Selektive Lese von Hand, sorgfältige Nachselektion am Sortierband.
Ertrag: 35 hl/ha
Gärung
Kontrollierte Maischegärung mit natürlicher Spontanhefe, Pressung nach 12 Tagen Maischestandzeit, anschließend biologischer Säureabbau, natürliche Klärung durch mehrmaliges Umziehen des Weines.
Ausbau: Reifung 10 Monate im kleinen Faß.
Speiseempfehlung
Idealer Essensbegleiter zu Nudel-, Rind-, Wild- und Lammgerichten.
Trinktemperatur: 16-18 Grad Celsius..
Sehr geehrter Kunde,
Sie möchten Ihren Kunden einen hochwertigen Frühstückssaft mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis anbieten? Oder in Ihrer Wellnessanlage oder beim Kuchenbuffet einen Selbstbedienungsautomaten für Ihre Gäste mit Fruchtsäften aufstellen?
Dann möchten wir Sie informieren, dass wir aus dem Hause Rauch Fruchtsäfte eine neue Systemlösung für den Ausschank von Fruchtsäften im Sortiment haben. Hierbei handelt es sich um das Rauch Bag-in-Box-Automatenkonzept, welches folgende Vorteile aufweist:
+ Für die gekühlte Ausgabe von zwei Sorten Fruchtgenuss und stilles Wasser
+ Hohe Kapazität: Aus einem Bag-in-Box-Behälter (10 Liter) erhält man 300 Portionen zu 0,2l
+ Gleichbleibende Qualität bei garantiert höchsten Hygienestandards
+ Leichte Handhabung
+ Geeignet für Glas- und Karaffen-Ausschank
+ Energiesparend
+ Geringer Platzbedarf
+ Automatische Reinigung
+ Enorme Arbeitseinsparung
Hat dieses Konzept Ihr Interesse geweckt? Gerne informiert Sie Herr Erich Monz (0664 80401611, erich.monz@rauch.cc) von der Firma Rauch Fruchtsäfte im Rahmen eines persönlichen Gespräches über die technischen Möglichkeiten und Voraussetzungen für die Umsetzung dieser neuen Systemlösung.
Zum Saisonstart wünschen wir viel Erfolg und versichern auch weiterhin für Sie ein optimaler, zuverlässiger, flexibler und regionaler Partner zu sein.
Mit freundlichen Grüßen aus Ehrwald,
Familie A. Linzgieseder
und das gesamte Team
Spargelwein Grundkriterien:
Weißwein: bis auf seltenen Ausnahmen sind Spargelweine weiß
Trocken: Spargelweine sollten in der Regel trocken sein
Körper: Sie brauchen Körper (mittel bis voll), aber nicht zu viel Alkohol
Reife: Meist passen Weine mit 2-3 Jahren Reife besser als der letzte Jahrgang
Säure: Die Säure muss elegant eingebunden und fein sein
Aroma: Meist sind neutralere Buketts von Vorteil - kein Botrytis!
Holz: Ein Hauch von Holznote nur für spezielle Rezepte (Hollandaise, Polonaise,..)
Rezepttipp: Gebackener Spargel
Zutaten für 4 Personen:
12 Stangen frischer Solo Spargel
150 g Parmesan
4 Eier
200 g Mehl
Salz, Pfeffer, Zitrone
Den Spargel gut schälen, im Salzwasser frisch aufkochen. Den Spargel auf ein Tuch geben, leicht salzen und pfeffern. Den Parmesan reiben und mit den Bröseln vermischen. Den Spargel bemehlen, durch die versprudelten Eier ziehen und in den Bröseln mit Parmesan wenden. (einfach panieren) und in einer Pfanne mit heißem Fett heraus backen, und mit einem schönen Salat servieren.
Dazu passt:
Grüner Veltliner klassisch
Riesling klassisch
Weißburgunder klassisch
Chardonnay klassisch










