News
Stellungnahme der Privatquelle Gruber GmbH & Co KG:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass in der Zeitschrift News vom 4. September 2014, ein Artikel mit der Überschrift „Gift im Mineralwasser“ abgedruckt ist. Darin wird unter anderem festgestellt, dass in dem bei uns abgefüllten natürlichen Mineralwasser „Montes still PET-Einweg“ eine Kontamination mit Benzotriazol vorliegen soll. Im Folgenden unsere Stellungnahme dazu:
Als privat geführtes Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, dass die Qualität, Sicherheit und Reinheit unserer Produkte an oberster Stelle steht. Mineralwasser unterliegt – wie jedes Lebensmittel in Österreich – der amtlichen Lebensmittelkontrolle und wird von uns laufend durch akkreditierte Labors genau überprüft. Für natürliches Mineralwasser ist zusätzlich die amtliche Anerkennung durch das Bundesministerium für Gesundheit gesetzlich vorgeschrieben. Mineralwasser ist eines der am besten geprüften Lebensmittel überhaupt und unterliegt sowohl strengen gesetzlichen EU-Bestimmungen als auch im österreichischen Lebensmittelcodex definierten, höchsten Qualitätsanforderungen.
Die von Global2000 festgestellten Rückstände von Benzotriazol können wir bis dato nicht bestätigen. Unsere Quellen werden regelmäßig vom Institut SGS Fresenius in Taunusstein (Deutschland) überprüft. Ein zuletzt im Oktober 2013 durchgeführtes umfangreiches Monitoring unserer Quellen ergab keine Hinweise auf eine Fremdstoff-Kontamination.
Bis Redaktionsschluss wurde unserem Unternehmen von Global2000 keine Bestätigung einer akkreditierten Analysemethode zur Verfügung gestellt. Seriöse Messwerte geben eine Schwankungsbreite in Prozent mit an. In der Spurenanalytik kann diese Messunsicherheit bis +/- 60% betragen. Ebenso wurden uns auf Nachfrage keine Gegenproben für eine unabhängige Analyse eines akkreditierten Labors übermittelt.
Wir als Unternehmen zweifeln die Ergebnissen von Global2000 an und haben eine umfangreiche Stufenkontrolle unserer Quellen über den gesamten Produktionsbetrieb bei SGS Fresenius in Auftrag gegeben.
Gemäß den gültigen lebensmittelrechtlichen Vorgaben für natürliches Mineralwasser und aus Sicht der beurteilenden Gutachter wäre die von Global2000 festgestellte Konzentration in Montes gesundheitlich absolut unbedenklich.
Für Rückfragen sind wir jederzeit gerne für Sie erreichbar
Privatquelle Gruber GmbH & Co KG
Innsbrucker Straße 38
A-6230 Brixlegg
Anhang: Bestätigung von Fresenius bzgl. Qualitätssicherung
Wichtigste Voraussetzungen für eine richtige Sinnesprüfung sind:
- Raumtemperatur: 18-20 Grad Celsius
- Luftfeuchtigkeit: 60-70%
- Licht: hell (natürliches Licht oder Kunstlicht)
- Raum: hell, geruchsfrei, lärmfrei
- Optimaler Zeitpunkt: 10-12 Uhr (vor dem Essen)
- Glas: Kostglas (sauber und Raumtemperatur)
- Getränketemperatur: handwarm, 20 Grad Celsius +/- 2 Grad Celsius
- Kein Austausch mit anderen Tester
Die wahrgenommenen Eindrücke bei der Sinnesprüfung lassen sich in folgende Parameter einteilen:
| Sinn | Eindruck | Organ |
| riechen | olfaktorischer Eindruck | Nase |
| schmecken | gustatorischer Eindruck | Gaumen |
| sehen | visueller Eindruck | Auge |
| fühlen | haptischer Eindruck | Haut |
| hören | auditiver Eindruck | Ohr |
Weitere Informationen zu den Paramenter der Sinnesdrücke finden Sie hier.
Der Himbeergeist ist wohl der bekannteste Obstgeist. Dieser ist mit seinem aromatisch, würzigen und anhaltenden Geschmack am Gaumen ein reiner Genuss. Speziell an kühlen Tagen wirkt der Himbeergeist sehr erwärmend.
Aktion gültig in der 1-Liter Flasche in den Linzgieseder Schnaps- & Weinboutiquen in Ehrwald und Reutte und im Onlineshop bis 30.09.2014.
Sorte: Lagenwein aus 37% Zweigelt, 37% Blaufränkisch, 26% Merlot Qualitätswein
Lage: Rosenberg, Haideacker und Bärnreiser
Boden: Urmeerablagerungen, somit sehr vielschichtige Böden
Ernte: von Hand mit Selektierung, Mitte Oktober
Beschreibung: Dunkles Rubinrot, Duft nach Waldbeeren mit zarter Würze, viel Körper, sattig reife Früchte, vor allem dunkle Beeren sowie Herzkirschen, Kaffee und Zartbitterschokolade. Mit Druck am Gaumen, würzig dosierter Holzeinsatz und weiche Tannine, langer Nachhall, großes Potential.
Speisenempfehlung: Ausgezeichneter Begleiter zu dunklen Wildgerichten sowie Steaks und Lamm und allen reifen Käsesorten.
Der Zuspitz Gold Likör ist eine besondere Kreation der Familie Linzgieseder. Inspiriert durch die prachtvolle Zugspitze, die an sonnigen Abenden in Gold erstrahlt, entstand dieser spezielle Likör. Der verführerische, sanfte Geschmack ist ein echter Hochgenuss für Genießer. Der Orangenlikör mit Zitrone ist mit einer geheimen Gewürzmischung verfeinert. Weiters setzt man ihm echtes Blattgold (aus 23 Karat) zu, welchem eine reinigende Wirkung für Magen und Darm nachgesagt wird.
Aktion gültig in der 0,5-Liter Flasche in den Linzgieseder Schnaps- & Weinboutiquen in Ehrwald und Reutte und im Onlineshop bis 31.08.2014.










