News

Linzgieseder - News
NÖ Zweigelt-Cup 2016
Rubin Carnuntum, Weingut Netzl

Der Rubin Carnuntum vom Weingut Hans & Martin Netzl gewann den 3.Platz beim NÖ-Cup Zweigelt.

Rubin Carnuntum
Sorte: Zweigelt
Boden: Lehmig-schottrige Lößböden
Lage: Verschiedene Lagen des Weinbaugebiets Carnuntum
Ernte: Von Hand im Oktober
Verarbeitung: Kontrollierte Vergärung in Edelstahltanks, sanftes Überfluten und Unterstossen des Tresterhutess Maischestandzeit 12-16 Tage
Analytik: 13,5 vol%alc. 4,9 g/l Säure 1,0 g RZ trocken
Beschreibung: Tiefdunkles Rubinrot, Duft nach Kirschen, kräftiger Körper und feine Tannine, gutes Potential
Speisenempfehlung: Ausgezeichneter Begleiter zu kräftigen Fleisch- und Wildgerichten, Rindfleisch und weichen Käsesorten
Optimale Trinktemperatur: 16-18°C

Linzgieseder - News
Kennzeichnung von Schankgefäßen
per 31.10.2016

mit 31. 10. 2016 tritt eine neue rechtliche Anforderung bezüglich der Kennzeichnung von Schankgefäßen in Kraft.

Folgende Informationen müssen am Schankgefäß angebracht sein, damit es der Messgeräteverordnung 2016 entspricht:
- CE-Kennzeichen,
- eine Kennzeichnung mit "M" und der Jahreszahl der Anbringung der Kennzeichnung (beide eingerahmt durch ein Rechteck),
-sowie eine vierstellige Zahl (im Beispiel XXXX), die eindeutige Identifikation jener notifizierten Stelle, die das Konformitätsverfahren durchgeführt hat, anzubringen.
- Zudem muss der Hersteller mittels Herstellerinformation erkennbar sein.

Die Leitlinie wurde nun offiziell veröffentlicht. Das entsprechende Dokument haben wir für Sie hier zum Download bereitgestellt.

Linzgieseder - News
Domäne Wachau Jungwein 2016
Erste Steinfeder Terrassen 2016

In ca. 2-3 Wochen ist Erntebeginn für den Wachauer Jungwein, die Erste Steinfeder Terrassen 2016.

Das Jahr 2016 war geprägt von schweren Frühjahrs-Frösten Ende April. Bedauerlicherweise hat auch die West-Wachau erheblichen Schaden erfahren. Ein Großteil des Spitzer Grabens, wo auch die Domäne Wachau große Flächen besitzt, bleibt leider ohne Ertrag. Im Frühling und Sommer haben sich Sonnenschein und regnerisch-feuchtes Wetter abgewechselt. Die Anstrengungen im Weingarten waren um einiges höher als in manchen anderen Jahren. Die letzten Wochen zeigen sich sonnig und trocken, und wenn es so bleibt blickt man einem tollen Jahrgang entgegen, auch wenn es mengenmäßig ein kleiner Jahrgang sein wird. 

In rund zwei bis drei Wochen ist Lesebeginn für die Frühsorten Rivaner und Frühroter Veltliner und bald geht's mit Grüner Veltliner Steinfeder weiter.

Copyright: Domäne Wachau

Linzgieseder - News
Hygieneleitlinie für Schankanlagen
nun veröffentlicht

Aus gegebenem Anlass senden wir Ihnen diese Information zum Thema "Hygieneleitlinie für Schankanlagen". Die Leitlinie wurde nun offiziell veröffentlicht. Wir haben das entsprechende Dokument für Sie auf unserer Homepage zum Download bereitgestellt.

Linzgieseder - News
Diabetiker-Produkte
neue Bestimmungen

Aus aktueller ernährungswissenschaftlicher Sicht benötigen Diabetiker keine besonderen Lebensmittel. Zahlreiche Diabetikerprodukte (Marmeladen, Eis, Schokoladen, etc.) sind aus heutiger Sicht kontraproduktiv. Der Begriff "Diät" ist seit 20.7.2016 EU-weit unzulässig. Restbestände dürfen abverkauft werden. Neu eingeführte „Diabetiker“-Produkte werden als irreführend“ beanstandet. Details finden Sie im Rundschreiben der Bundesinnung.

519 News | Zum Anfang | zurück | weiter