News

Linzgieseder - News
INFO STIEGL KUNDEN
Ausschankmöglichkeit von Fassbieren

Liebe Kunden, anbei finden Sie Information bezüglich Stiegl Fassware.

Grundlegende Informationen: Die MHD Kennzeichnung, ist in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung geregelt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf Bier / Biermischgetränken gibt den Zeitpunkt an, bis zu dem diese bei richtiger Lagerung (Vor Licht und Wärme schützen!) seine spezifischen Eigenschaften, wie Geruch oder Geschmack, behalten. Wurden die Bier / Biermischgetränke richtig gelagert und sind sie original verschlossen, dann sind diese mit überschrittenem MHD häufig noch in Ordnung und gut zu genießen und nicht automatisch verdorben. Allerdings sollte man sich grundsätzlich davon überzeugen, dass diese noch nicht verdorben sind und bei untypischem Aussehen, Geruch, Geschmack oder Trübung verwerfen.

Ein abgelaufenes MHD löst kein Verkaufsverbot aus. Der Händler oder Wirt ist dann aber für die Sicherheit und Qualität des Lebensmittels verantwortlich!

Gerichtsurteilen zufolge muss er einen Hinweis auf das abgelaufene MHD anbringen, den Preis muss er nicht reduzieren. Häufig ist das aber der Fall, weil die Produkte schnell abverkauft werden sollen.

Bei Fassbier können wir garantieren, dass das Produkt über die 4 Monate hinaus noch in Ordnung und gut zu genießen ist (Voraussetzung original verschlossen und vor Wärme geschützt gelagert). Fassbiere können bedenkenlos noch 2 Monate länger – also 6 Monate ab Abfülldatum – ausgeschenkt werden. Bei trüben Bieren könnte es allerdings zu einer Abnahme der Trübung kommen.

Linzgieseder - News
INFO BRAUUNION KUNDEN
Ausschankmöglichkeit von Fassbieren

Liebe Kunden, im unten angeführten Schreiben finden Sie alles Informationen bezüglich der Ausschankmöglichkeit von Fassbieren.

Linzgieseder - News
AKTION – Schlossweingut Graf Hardegg
Gültig vom 01.04.2020 - 30.04.2020

AKTIONEN 10+2

Grüner Veltliner Graf Hardegg 2018

Der typische Vertreter des nördlichen Weinviertels: Duftet würzig nach Wiesenkräutern, sehr pfeffrig; am Gaumen mit einiger Kraft, Steinobstaromen; spritzig-fruchtiger Gesamteindruck.

Speisenempfehlung Zu einem kalten Buffet ist er immer eine gute Wahl. Wird gern zu Ravioli mit Ricotta - Füllung, zur Zwiebelsuppe und zum Schnitzel getrunken.

Riesling vom Schloss 2018

Die feinfruchtige Säure, gepaart mit variationsreichem Aromenspiel, machen den Riesling zu einem hervorragenden Essensbegleiter: Intensiver Duft nach Marille und Pfirsich, mit einer kühlen mineralischen Note, am Gaumen wieder saftige Steinobstfrüchte.

Speisenempfehlung Harmoniert hervorragend mit Vorspeisen, Fisch, Schalen- und Krustentiere sowie weißen Fleischsorten.

Linzgieseder - News
AKTION - WEINGUT WALDSCHÜTZ
Gültig vom 01.04.2020 - 30.04.2020

AKTIONEN 11+1

Grüner Veltliner Ried Hasel Kamptal DAC 2018

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Rauchig-tabakig unterlegte Kernobstnuancen, vegetaler Touch. Mittlere Komplexität, zart nach Mango und Birnen, dezente Fruchtsüße, salzige Noten im Abgang.

Riesling Strass ,,Venesse“ Kamptal DAC 2018

In der Nase feine Weingartenpfirsiche, unterlegt von einer zarten Mineralik. Am Gaumen sehr elegante, seidige Textur. Finessenreicher Säurebogen, harmonisch mit sehr präziser Stilistik. Gute Länge, feinfruchtiger Speisenbegleiter.

Sauvignon Blanc 2018

Im Duft feine Würze mit gelben gereiften Paprikaschoten und Noten nach Holunder, gepaart mit etwas Exotik. Am Gaumen werden die Aromen des Bouquets noch intensiver und vermählen sich mit einer eleganten Säure, die dem Sauvignon Blanc seinen herzhaften, erfrischenden Charakter verleiht.

INFO: Weingut Waldschütz glänzt im neuen Design! Ab Jahrgang 2019 erhältlich.
Linzgieseder - News
AKTION – WINZERFAMILIE GREGOR SCHUP
Gültig von 01.03.2020 – 31.03.2020

AKTIONEN 11+1

Cuvée Leithen 2018

Zartes Gelb mit strahlenden Grünreflexen, frisch fruchtig, zartwürzig, elegant und harmonisch, mit exotischer Frucht und jugendlicher Säure. Cuvée aus Syrah, Zweigelt, Pinot Noir

Gelber Muskateller 2018 halbtrocken

Mittleres Gelbgold, in der Nase die pure Traubenfrucht, zart mit Muskatnuss bestreut, delikat, am Gaumen finessenreicher Sortenausdruck, rassig, sehr eleganter Säurebogen, im Nachhall nach Zitronenschalen.

Rotgipfler Schwaben 2012

Kräftiges Gelb, in der Nase rauchig, sehr intensives Bukett, nach gekochtem Rhabarber, Orangen, Honig und Stachelbeeren, Zuckererbsen, am Gaumen sehr kraftvoll, stoffig und mit einem festen Rückgrad, zeigt eine feine Frucht, sehr überzeugende Länge, wird durch weitere Flaschenlagerung noch gewinnen.

Wartberg 2013

Dunkles Rubingranat, fast opaker Kern, zarte violette Randaufhellung, in der Nase eine, tolle mitreisende Süße, am Gaumen druckvoll und mit einer herrlichen Extraktsüße, dunkle Berren, sehr breite Aromatik.

Zweigelt 2017

Kräftiges Rubingranat, violette Randaufhellung, in der Nase intensive dunkle Frucht, zart blättrig unterlegt, Schokoanklang, am Gaumen stoffig und dicht, bereits rund, saftiger Trinkspaß.

519 News | Zum Anfang | zurück | weiter